BERUFSFEUERWEHR STADT ZÜRICH
  • Home
  • BF-Zürich
    • Atemschutz
    • Höhenretter
    • Museum
  • Einsätze
  • Fw-Fahrzeuge
  • 100 Jahre-BF
    • Umzug am 6i Leuten
    • BF-Chor
    • Tag d. o. Tore
  • Souvenir
  • Impressum
  • Home
  • BF-Zürich
    • Atemschutz
    • Höhenretter
    • Museum
  • Einsätze
  • Fw-Fahrzeuge
  • 100 Jahre-BF
    • Umzug am 6i Leuten
    • BF-Chor
    • Tag d. o. Tore
  • Souvenir
  • Impressum
Die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr ist eine Einheit, welche bei Einsätzen in extremer Höhe oder Tiefe sowie bei Spezialrettungen aufgeboten wird. Der Ausbildungsstand sowie ihre Ausrüstung entspricht dem heutigen, aktuellen Stand für Urbane- und Alpinerettung. Die Grundausbildung beträgt 80 Stunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Des weiteren hat jeder HöhR eine jährliche 70-stündige Weiterbildung nachzuweisen. 
Eine Gruppe im Team der Höhenretter ist als "Rettungsspezialist Helikopter" ausgebildet und wird bei Bedarf von der Rega direkt bei der Wache Süd mit dem Helikopter abgeholt.  

Vereinigung der Berufsfeuerwehr Zürich  (smr)